Lass dich verzaubern

 

 

Unter diesem Motto haben die Kinder der Klassen D1 bis Klasse 3 und die Klasse G 2-3 eine närrische Zeit verlebt und den Faschingsdienstag miteinander verbracht.

 

Mit einem Catwalk konnten sich alle Kinder zur Schau stellen und bewundern lassen. Mit großem Applaus wurden die Kostüme gewertschätzt.

 

Stopptanz und das Spiel „Die Reise nach Jerusalem“ brachten dann mächtig Schwung in den ersten Stock.

Nach einer Frühstückspause und etwas Zeit zum Verschnaufen an der frischen Luft, ging es mit unserer Schatzsuche weiter.

Jede Klasse bewältigte verschiedene Teamaufgaben, um die Zutaten ihres Zaubertranks zu erhalten.

Anschließend besuchten einige Kinder, mit ihren neuen magischen Kräften, die Zauberschule und erlernten einen Zaubertrick. Geheimschriften und Zauberringe standen auf dem Stundenplan.

Ein toller Tag ging zu Ende. Doch das sollte es noch nicht gewesen sein.

 

Der Zauber hielt auch in den kommenden Wochen in einigen Klassen noch an.

Die Klasse 3 und die Klasse D2 brachten sich gegenseitig ihre erlernten Zaubertricks bei.

 

Magische Kräfte waren hier gefragt:

„Eene, meene, eins, zwei, drei, die Schere endlich magisch sei, hex hex!“

Eine magische Schere zerschnitt einen Ring und zauberte daraus:

  • zwei Ringe (rosa),
  • einen großen Ring (blau),
  • zwei einzelne ineinander verbundene Ringe (grün).

 

Eine geheime Botschaft zu schreiben, war für die Zauberer eine Leichtigkeit. Mit einem Wattestäbchen, einem Blatt Papier und einer Zitrone blieb alles geheim. Nur ein heißes Eisen konnte die Nachricht ans Tageslicht bringen.

 

Lassen auch Sie sich hin und wieder verzaubern!

 

Druckversion | Sitemap
© Katholische Schule Sankt Hildegard Schule für Kinder mit spezifischem Förderbedarf