Das Miss Wiss Quizz. Ein zauberhaftes Leseprojekt.

 

 

 

 

Im Rahmen des jahrgangsübergreifenden Lernens der vierten, fünften und sechsten Klassen entstand in der Projektgruppe von Herrn Georg Hollerwöger-Kellner zum Buch „Zauberhafte Miss Wiss“ eine Quizz-App.

 

 

 

Zuvor befassten sich die Schüler_innen auf verschiedenen Ebenen mit dem Buch und trainierten so wichtige Lesekompetenzen.

 

Leseflüssigkeit:

Flüssiges Lesen kann als die Abwesenheit von Worterkennungsproblemen bezeichnet werden. Wenn Schüler_innen Probleme in diesem Bereich haben, benötigen sie einen großen Teil ihrer Verarbeitungsressourcen für die Worterkennung und verfügen nicht mehr über genügend Kapazitäten für Prozesse wie dem Verstehen eines Textes.

Aus diesem Grund haben wir durch chorisches und kooperatives Lesen in der Kleingruppe zunächst die Leseflüssigkeit trainiert. Zusätzlich kam ein Hörbuch zum Einsatz und so wurde den Kindern ein Modell eines angemessenen Leseflusses zur Verfügung gestellt. Damit wurde das sinnkonstruierende, phrasierende Lesen trainiert.

 

Leseverständnis:

Um die Sinnentnahme und informierendes Lesen zu üben, haben wir zunächst über einzelne Textabschnitte gesprochen, um danach auf der unten angeführten Website Verständnisfragen zu den einzelnen Kapiteln zu beantworten.

Link zu Übungsseiten

 

Medienkompetenz und Projektabschluss:

Am Ende unseres Projekts erstellten die Schüler_innen mit dem Tool learningapps.org selbst ein Quizz zum Buch. Hier nochmals der Link zum Quizz und viel Spaß beim Lösen der Aufgaben:

Druckversion | Sitemap
© Katholische Schule Sankt Hildegard Schule für Kinder mit spezifischem Förderbedarf