Sommerprojekt der G 2-3 zum Thema Strand und Meer

 

Nach den Sommerferien hat sich die Lerngruppe G 2-3 an zwei Projekttagen mit dem Thema Meer und Strand beschäftigt. Wir haben uns daran erinnert, wie schön es in den Sommerferien  an trüben und an sonnigen Tagen am Strand war…

 

 

… und haben im Rahmen des ersten Projekttages einen Strand gestaltet. Wir sprachen darüber, was es alles am Strand und im Meer gibt bzw. was man alles am Strand machen kann. Dabei lebten Ferienerinnerungen der Kinder auf, welche zu äußerst lebendigen Gesprächen anregten.

 

 

Auf Wunsch einzelner Kinder fand auch ein „Trockenschwimmkurs“ statt. ?

 

 

Damit die Schüler*innen ihre schönen „Stranderinnerungen“ mit nach Hause nehmen konnten, gestalteten sie einen „Strand im Glas“.

 

 

 

 

Auch für die Schule kreierten die Kinder wunderschöne Strandbilder, die jetzt an der Wand vor unserem Klassenraum im 3. Stock zu bewundern sind.

 

 

Der darauf folgende Projekttag zum Thema „Müll im Meer“ war für unsere G 2-3 Kinder eine „Herzensangelegenheit“. Sie waren entsetzt und verärgert über ihren verschmutzten Strand …

 

 

 

… und machten sich sofort an die Säuberung, …

 

 

 

… sie retteten Schildkröten und

 

 

 

… wurden sich bewusst, was alles in den Mägen unserer Fische und schließlich auf unserem Teller landet.

 

 

Zum Ende des zweiten Projekttages bastelten wir aus Jogurtbechern und Angelsehne, welche wir aus dem Meer gefischt hatten, gemeinsam mit den Kindern „Fangbecher“, mit denen sie ehrgeizig ihre motorischen Fähigkeiten trainierten.

 

Das G 2-3 Team

Druckversion | Sitemap
© Katholische Schule Sankt Hildegard Schule für Kinder mit spezifischem Förderbedarf