Teilnahme der KSSH an verschiedenen
sportlichen Wettkämpfen
Der Blick auf den Schulsportkalender der KSSH für das 2. Halbjahr ist voller besonderer Angebote. Viele Turniere und sportliche Angebote waren geplant. Derzeitig kann niemand sagen, wie es mit sportlichen Angeboten weiter verlaufen wird. Das individuelle Sport treiben (Rad fahren und Joggen) in der Natur ist noch erlaubt. Ansonsten bleiben die sportlichen Aktivitäten auf das häusliche Umfeld beschränkt. Glücklicherweise gibt es viele tolle Angebote von Sportvereinen und -verbänden. Bitte nutzt auch das Angebot von Frau Zwolenski und Frau Koch.
Es ist also Zeit für einen sportlichen Rückblick von November 2019 bis März 2020.
Am 28.11.2019 fand der traditionelle Brennball-Cup der Toulouse-Lautrec-Schule statt. Klasse 6 hatte die Teilnahme geplant. Aufgrund der Terminverlegung vom Trauergottesdienst für Herrn Waldbrunn haben wir die Teilnahme jedoch kurzfristig absagen müssen.
Am 09.12.2019 trafen sich die Tempelhofer und Schöneberger Grundschulen zum Schwimmwettkampf des Bezirks im Ankogelbad. Die KSSH konnte viele tolle Platzierungen erlangen. SuS aus den Klassen 3 bis 6 haben daran teilgenommen.
Am 07.01.2020 nahm Klasse 6 am Staffelwettbewerb für Förderschulen im FEZ teil. Unterschiedliche Aufgaben mussten jeweils im Team bewältigt werden. Ein lohnender und lustiger sportlicher Ausflug.
Die Toulouse-Lautrec-Schule lud am 23.01.2020 zum Spieltag der Rollstuhl-Basketball-Schulliga im Spielmodus 3 : 3 ein. Sieben Schulteams traten gegeneinander an. Die KSSH belegte einen hervorragenden 3. Platz.
Im Februar waren dann die Schulmannschaften im Futsal gefordert. Das jüngeres Team trat am 18.02.2020 an und belegte den 8. Platz. Die älteren Schüler belegten dann beim Turnier am 26.02.2020 einen tollen 3. Platz.
Ebenfalls am 26.02.2020 fand an der Biesalski-Schule der Landesentscheid für JtfP im Tischtennis statt. Gespielt wurden nur Einzelwettbewerbe. Die KSSH landete auf dem 4. Platz.
Das letzte sportliche Turnier fand am 11.03.2020 in der Max-Schmeling-Halle statt. Der traditionelle 8. Wiedemann-Cup im Rollstuhlbasketball wurde ausgespielt. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 10 Schulen daran teil (darunter 7 Förderzentren). Das Siegerteam qualifizierte sich für das Bundesfinale JtfP im Frühjahr in Berlin. Das verjüngte Team der KSSH konnte einen 4. Platz erreichen, dies war überraschend und sehr erfreulich.
Vorerst sind nun alle sportlichen Wettbewerbe ausgesetzt. Bleibt in Bewegung und überwindet den Sch... .
JtfP = Jugend trainiert für Paralympics