Die schönste Nebensache der Welt steht still
oder
Auf welchem Planeten leben eigentlich die Fußballer?
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie ja bereits wissen, bin ich dem Sport sehr verbunden, dies gilt insbesondere für die Sportart Fußball.
Ich möchte Sie deshalb bereits jetzt über den Ausgang der Fußballsaison 2019/2020 informieren.
Nach der großzügigen und menschlichen Geste der Profifußballer auf Gehaltsverzicht von 25 %, hat sich auch eine große Solidarität in der Bevölkerung entwickelt.
Die Grundsicherung wurde nun auch entsprechend angepasst. Jede/r bedürftigte Mitbürger/in (keine Fußballprofis) erhält nun nur noch 10.000 € monatliche Grundrente.
Die Profifußballer erhielten im Gegenzug einen lebenslangen freien Zugang zu Toilettenpapier.
Die Fortsetzung der Saison musste leider nochmal verändert werden, da die geplanten "Geisterspiele" nicht mehr in den Fußballstadien gespielt werden konnten.
Die Platzwarte in den Stadien standen immer wieder unter Quarantäne, dadurch konnten die Rasenflächen nicht mehr gemäht werden.
Die Plätze wurden unbespielbar, da auch immer mehr Maulwurfshügel ein kontrolliertes Passspiel verhinderten. Vereinzelt wurden die Flächen in landwirtschaftliche Nutzflächen umgewandelt.
Die Saison wurde als Kickerrunde beendet, da ausreichend Kickertische zur Verfügung standen. Die Kneipen waren ja weiterhin geschlossen.
Als alternative Spielorte wurden Geisterbahnen auf Jahrmärkten ausgewählt. Nur Berlin konnte keine Geisterbahn zur Verfügung stellen, da Berlin über keinen Festplatz verfügte. Als Ausweichort war zwischenzeitlich der BER vorgesehen, doch man wollte dann vor der geplanten Eröffnung im Jahr 2030 das Image des Flughafens nicht negativ beinträchtigen.
Gespielt wurde stattdessen in der Zitadelle Spandau. Als Zuschauer waren nur die Fledermäuse zugelassen.
Die DFL (Deutsche Fussballliga) musste nun auf die Fernseheinnahmen von 750 Millionen verzichten, da das Regelwerk (Kickerregeln) auch verändert wurde. Die "Geisterspiele" fanden in abgedunkelten Räumen statt. Eine Fernsehübertragung war nicht mehr möglich. Alle PayTV Kunden konnten aber kostenfrei ARTE in HD schauen.
Am Ende der Saison wurde der SC Paderborn Deutscher Meister. Die Spieler vom SC Paderborn waren in Kickern sehr geübt (was soll man in Paderborn sonst auch machen) und feierten den Titel ausgelassen.
Und die Berliner Teams?
Union erreichte Platz 3 und damit die direkte Qualifikation für die Champions League.
Hertha muss in die Relegation gegen Hannover 96 (was soll man in Hannover ...).
Kommen Sie gut in den April und bleiben Sie in Bewegung
Liebe Grüße
Peer Spengler