Heute war der zweite Wettkampftag bei JtfP. Am Start für die KSSH waren Jessica und Mike.
Der Tag begann um 6.00 Uhr mit dem Wecken, danach erschien das ganze Team um 6.30 Uhr zum Frühstück. Es folgte der Verpflegungseinkauf bei Lidl (Sponsor), um den Tag im Olympiastadion zu überstehen. Diesmal war alles ruhiger und entspannter, da die Sportler und Sportlerinnen aus den Bundesländern fast alleine im Stadion waren. Das große Olympiastadion ist schon einmalig und unser Team durfte auf der blauen Tartanbahn laufen. Einfach genial und vielleicht auch ein einmaliges Erlebnis für das Team. Bereits am Vortag erzielte das Team über 13000 Punkte. Zum Schluss waren es dann über 17000 Punkte in der Addition aller Wettkämpfe. Im Vergleich zu 2018 waren das 7000 Punkte mehr. Diese riesige Steigerung wirkte sich auf unsere Platzierung aus. Im Jahr 2018 belegte die KSSH den 12. Platz. Im Jahr 2019 wurde das Team mit dem 6. Platz belohnt. Ein riesiger Erfolg!
Für die Rückfahrt zum Hotel konnten wir wieder einen Reisebus nutzen. Sightseeing für Berliner.
Am Mittwoch besuchen wir die Schwimmer in der Landsberger Allee und abends feiern wir in der Max-Schmeling-Halle.
Abschlusstabelle
Jugend trainiert für Paralympics
Bundesfinale 2019 - Leichtathletik
Wettkampf II + III (Jahrgang 2002 und jünger)
1. Platz Saarland 19658 Punkte
2. Platz Thüringen 18928 Punkte
3. Platz Sachsen-Anhalt 18718 Punkte
4. Platz Niedersachsen 17932 Punkte
5. Platz Mecklenburg-Vorpommern 17510 Punkte
6. Platz Berlin 17232 Punkte
7. Platz Sachsen 16974 Punkte
8. Platz Brandenburg 16442 Punkte
9. Platz Rheinland-Pfalz 15928 Punkte
10. Platz Nordrhein-Westfalen 15868 Punkte
11. Platz Hessen 14294 Punkte
12. Platz Hamburg 13475 Punkte
13. Platz Bayern 13213 Punkte
14. Platz Baden-Württemberg 13179 Punkte