Ermutigung zum individuellen Sport treiben
Nach der langen Zeit der Schulschließung beginnt man nun wieder vorsichtig den Schulbetrieb aufzunehmen. Neben der Notbetreuung startet nun auch Klasse 10 am 27.04.2020 mit dem Unterricht. Am 04.05.2020 sollen dann die Klassen 6 und 9 folgen.
Die Wiederaufnahme hat jedoch mit dem regulären Unterricht und dem gewohnten Stundenplan wenig gemeinsam.
Gruppenteilung und Konzentration auf wenige Unterrichtsfächer werden vorerst den Unterrichtsalltag bestimmen.
Viele Unterrichtsfächer geraten deshalb in eine Randstellung beziehungsweise müssen auf der Reservebank pausieren. Auch der Sportunterricht ist davon betroffen.
"Sportunterricht kann aus Gründen des Infektionsschutzes nur unter Wahrung des Abstandsgebotes und nur im Freien stattfinden. Dies gilt uneingeschränkt auch für die Umkleide- und Sanitärbereiche. Unter Einhaltung der Hygieneregeln sollten den Schülerinnen und Schülern statt des klassischen Sportunterrichts Bewegungsangebote gemacht werden".
Auszug aus dem Musterhygieneplan Corona für die Berliner Schulen vom 20.04.2020
Was bedeutet das nun also für euch?
Der Sportunterricht wird auf unbestimmte Zeit nicht mehr in der bekannten Form möglich sein. Spiele mit Körperkontakt sind untersagt und der Mindestabstand ist einzuhalten.
Ihr müsst jetzt mehr Engagement und Eigenverantwortlichkeit übernehmen. Auf der Homepage der Schule und natürlich im Internet findet ihr unzählige Bewegungsangebote zu unterschiedlichen Sportarten.
Es gilt den inneren Schweinehund zu überwinden und das passende Sportangebot zu finden. Toll wäre es, wenn ihr auch eure Eltern zum Mitmachen motivieren könntet.
Zum Schluss ein tolles Angebot der Tanzgruppe "Flying Steps".
Breakdance gegen Virus-Blues
Hip-Hop und Afro im Wohnzimmer
Täglich um 17.00 Uhr gibt es neue Tutorials mit Tanzchoreos zu sehen.
Zu finden bei: Youtube
Flying Steps - Tutorial