Alle Klassen dürfen wieder am Sportunterricht teilnehmen.
Schulsport-Stafette
„Lauf mit dem goldenen Staffelstab“
Zum Start des neuen Schuljahres soll ein Zeichen für die Notwendigkeit von Sport und Bewegung im Schulalltag gesetzt werden. In ganz Deutschland beteiligen sich Schulen aus allen Bundesländern an dieser Aktion. Für die KSSH steht dabei nicht der Wettkampf im Mittelpunkt. Wir wollen als Schulgemeinschaft mit allen Klassen den Lauf mit dem „Goldenen Staffelstab“ ins Leben rufen. Von Mittwoch (18.08.) bis Freitag (20.08.) soll in allen Klassen im Sportunterricht ein 20minütiger Lauf um den Teich durchgeführt werden. Rennen, gehen, rollen (Rolli oder mit Rollator) ist möglich. Jede Klasse sammelt Runden um den Teich (1 Runde = 200m). Das Gesamtergebnis der Klasse wird addiert. Während des Laufs sollte jede Schülerin oder jeder Schüler den Staffelstab eine Runde tragen. Gemeinsam sammeln alle Klassen Runden. Es zählt nur das Gesamtergebnis der KSSH. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält für sein Engagement eine Urkunde.
Wie viele Runden werden wir sammeln?
Wie viele Kilometer werden es insgesamt werden?
Organisation – Laufzeiten im Sportunterricht
Laufzeit |
Klasse |
Laufzeit |
|
D1 |
Fr. 1.+ 2. Std. |
5 |
Mi. 1. + 2. Std |
D ½ |
Fr. 3. + 4. Std. |
6 |
Do. 7. Std. |
D2 |
Mi. 3. + 4. Std. |
7 |
Fr. 6. Std. |
G2 |
Mi. 3. + 4. Std |
8 |
Mi. 6. + 7. Std. |
3 |
Do. 2. Std. |
9 |
Mi. 5. Std. |
4 |
Do. 3. Std. |
10 |
Do. 5. + 6. Std. |
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
Das Sportteam der KSSH
Das Ergebnis „Goldener Staffelstab“
Klasse |
gelaufene km |
Klasse |
gelaufene km |
D1 |
8 km |
5 |
27 km |
D ½ |
15 km |
6 |
26,4 km |
D2 |
48,4 km
|
7 |
19,2 km |
G2 |
8 |
22 km |
|
3 |
20 km |
9 |
23 km |
4 |
18,6 km |
10 |
21 km |
Insgesamt wurden von ca. 140 Schülerinnen und Schülern
248,6 km erlaufen.
Alle Runden zusammen ergaben 1243 Runden.