Josi, Kim, Janus, Collin, Piet und Aron
holen viele Punkte
Zwischenstand nach dem 1. Tag:
Platz Schule Bundesland Punkte
1 Schulzentrum Paul-Friedrich-Scheel Rostock Mecklenburg-Vorpommern 7907
2 Katholische Schule St. Hildegard Berlin Berlin 5986
3 Marie & Hermann-Schmidt-Schule Königs Wusterhausen Brandenburg 4310
4 SG Schule Hirtenweg / Schule Elfenwiese Hamburg Hamburg 4292
5 Pirminiusschule Pirmasens Rheinland-Pfalz 3965
6 Schule am Andreasried Erfurt Thüringen 3960
7 SG Gutshof Hudemühlen / Eberhard-Schomburg Schule Niedersachsen 3812
8 SG Baden-Württemberg Baden-Württemberg 3689
9 Förderzentrum für Körperbehinderte Altdorf Bayern 3566
10 Erich Kästner-Schule Langen Hessen 3297
11 SG Schule am Webersberg / Köllertalschule Saarland 2367
12 Regenbogenschule Magdeburg Sachsen-Anhalt 2169
13 Terra Nova Campus Chemnitz Sachsen 1949
14 LVR-Paul-Klee-Schule Leichlingen Nordrhein-Westfalen 1051
Bereits um 7.30 Uhr traf sich das Wettkampfteam in der Schule und machte sich auf den Weg in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Bei Temperaturen um 10 Grad und gefühlter Windstärke 10 betraten wir das Stadion. Mit uns kamen die Länderteams aus 15 weiteren Bundesländern ins Stadion. Es herrschte eine fröhliche Atmosphäre zwischen den Sportlern. Um 10.00 Uhr begannen dann die Wettkämpfe.
Josi, Kim, Janus, Collin, Piet und Aron mussten nun in den nächsten 5 Stunden Weitsprung, Schlagballwurf, 100m und zum Abschluss 800m absolvieren. Währenddessen mussten sich Angelina, Jessica, Vanessa und Herr Mariano gegen den Wind und die Kälte auf der Tribüne erwähren.
Unsere Sportler/-in sammelten fleißig Punkte und kamen immer besser in Schwung.
Der abschließende 800m Lauf, mit Unterstützung von Frau Reuer, wurde dann zum Höhepunkt. Janus und Kim erreichten die Plätze 2 und 3 und Josi erreichte ebenfalls Platz 3. Die Stärke lag jedoch im gesamten Team und jeder erbrachte tolle Leistungen.
Nach Tag 1 ergab dies den unglaublichen 2. Platz in der Gesamtwertung.
Dieser Platz wird sich jedoch nicht halten lassen, da wir bereits 6 von 9 Sportlern an den Start geschickt haben. Bei den anderen Schulteams sieht es teilweise umgekehrt aus, dadurch werden uns andere Bundesländer bestimmt noch überholen. Wir werden es jedoch hoffentlich unter die besten 10 Teams schaffen. Drückt uns die Daumen.